Der ROBSTR PushCast

Der ROBSTR PushCast

Der etwas andere Podcast! 

Es ist soweit. Auch der ROBSTR hat sich jetzt unter die Podcast-Hosts katapultiert. Aber es wäre nicht der ROBSTR, wenn er sich nicht hätte ein “etwas anderes” Format einfallen lassen!

In 10 Minuten stellen wir unseren Gästen insgesamt 10 Fragen. Jede Frage ist nur mit einer Minute Antwortzeit bemessen. Doch vor jeder Frage gibt es immer eine kurze, energiegeladene Einlage: Der Gast, der Moderator und auch gerne Du als Zuschauer, absolvieren 10 Liegestütze. So wird nicht nur der Geist, sondern auch der Körper aktiviert. Am Ende jeder PushCast-Folge hat der Zuschauer nicht nur wertvolle Einblicke in die Welt unseres Gastes gewonnen, sondern auch gemeinsam mit dem Gast und dem Moderator ein intensives Oberkörper-Workout absolviert.

Auch gibt es ein “Casual-Talk” Format des PushCast. 

Finde aber alle weiteren Informationen und auch die schon stattgefundenen Sessions auf der Offiziellen PushCast Seite.

 

10×10

10×10

10 x 10 = 100

100 Liegestütze pro Tag

 

ROBSTR lädt Dich ein, gemeinsam mit ihm 100 Liegestütze zu pumpen!

Jeden Tag von Montag bis Freitag!

– LIVE AUF INSTAGRAM –

Um welche Uhrzeit genau erfahrt ihr immer am gleichen Tag in meiner Instagram-Story

Du hast ein LIVE Workout verpasst? Macht nichts, hole es einfach auf meinem Instagram Account oder dem PushCast Kanal nach.

 

Like ROBSTR on INSTAGRAM here.

Trainiere mit dem ROBSTR und sei stolz auf Deine Leistung.

 

ONE DAY OR DAY ONE

In diesem Video erfährst Du weitere Informationen zu unserem gemeinsamen Liegestütze-Sessions. ROBSTR erklärt Dir kurz was zu beachten ist. Wenn Du weitere Fragen hast oder Informationen zu Deinem Training brauchst, einfach nur über Instagram schreiben oder eine Email an:

 Robin (at) ROBSTR.de

10 Minuten Spaß und am Ende hast Du 100 Liegestütze gepumpt! 

 

 

 

 

 

Wertvoll ohne Anstrengung gibt es nicht

Wertvoll ohne Anstrengung gibt es nicht

Wie kann man auf etwas stolz sein, das keinen Wert hat?

“Wertvoll und Stolz” gehören zusammen. Sie sind die eine Seite der Münze, auf deren anderer Seite “Anstrengung und Schwierigkeiten” stehen.

Nur wer sich für etwas anstrengt und dafür durch Schwierigkeiten geht, kann etwas Wertvolles erschaffen und dann stolz auf sich sein.

Jeder Lagerfeuergitarrist sieht mit großen Augen zu den Virtuosen der Gitarrenwelt auf, da sie die schwierigsten und schnellsten Solis mit unscheinbarer Leichtigkeit spielen.
Genau deswegen ist diese Fähigkeit so wertvoll, weil tausende von Übungsstunden in den Fingern dieser Gitarrenvirtuosen stecken. Weil enorm viel Aufopferung dazugehört. Darauf kann man mit Recht stolz sein!
Könnte man sich diese Fähigkeit im Supermarkt kaufen, hätte sie keinen Wert mehr.

Jeder weiß, dass ein muskulöser Körper und eine schöne Bauchmuskulatur nur von jahrelangen Trainingsangewohnheiten und disziplinierter Ernährung kommen können.
Dieses Ziel ist nur genau deswegen so wertvoll. Weil es so verdammt hart ist, dort hinzukommen. Darauf kann man mit Recht stolz sein!
Könnte man sich so eine Figur im Supermarkt kaufen, hätte sie keinen Wert mehr.

Du willst also ein bisschen mehr Stolz auf Dich sein? Du willst wertvolle Dinge erschaffen?
Dann kommst Du nicht darum herum, Dir den Arsch aufzureißen!

P.S. und wenn wir schon davon reden: auf etwas stolz sein zu können… check this out: Ich pumpe mit Dir jeden Tag 100 Liegestütze. LIVE auf Instagram! Klick Dich rein und mach mit. Ich freue mich.

10×10

 

(Fotoquelle Titelbild: https://unsplash.com/de/fotos/0HlI76m4jxU )

 

Morning Routine – Serie

Morning Routine – Serie

Im Rahmen des ROBSTR.de/zehn Programm, welches am Freitag den, 20.01.2023 zu Ende ging, kamen hin und wieder ein paar Fragen auf.

Was kann man denn sonst noch so als morgendliche Routine machen?

Was macht Sinn und was ist gut für mich?

Was benötigt nicht so viel Zeit und vor allem wenig Aufwand und Energie?

 

Deswegen habe ich mich entschlossen, hier meine „Gesundheits-Routine-Module“ vorstellen. Das heißt noch lange nicht, dass diese auch für Dich die richtigen Module sind, jedoch können sie Dich definitiv inspirieren.

Module nenne ich sie deswegen, weil man sich seine Routine(n) sehr gut modular zusammenstellen kann. Manche Module packe ich zusammen, mache lege ich auf einen anderen Zeitpunkt am Tag. 

Für mich ist es absolut unverständlich, warum nicht alle Menschen solche Routinen besitzen.

Warum? Man kann ausschließlich positiv davon profitieren. Es wird Deiner Gesundheit nur gut tun. Da gibt es keinen Zweifel! Vor allem bei den Routinen verstehe ich es nicht, die absolut keinerlei Anstrengung bedürfen!

Wie anstrengend ist es ein Glas Wasser zu trinken? Wie anstrengend ist es ein Tropfen Vitamin D3 Öl auf die Zunge zu tropfen? Wie anstrengend ist es sich für 5 Minuten hinzusetzen und zu atmen? Das fällt mir wirklich schwer zu kapieren…

 

Mein perfekter Tagesstart sieht wie folgt aus:

Ich stehe meist so zwischen 5:15 – 06:00 Uhr auf. Natürlich mit einem Lächeln im Gesicht und einem lauten „Tschakka“ hinterher 😊.
Für einen kurzen Moment versuche ich mich an meine Träume zu erinnern und nochmal drüber nachzudenken.

Dann geht es ab in die Küche, wo folgendes passiert. Zwar nicht immer in der gleichen Reihenfolge, aber so ungefähr.

 

Es sei nochmal kurz erwähnt: Folgend findest Du die Routinen, welche ich selbst durchführe. Ob sie auch Deine werden… entscheide selbst.

 

P.S. falls Du benachrichtigt werden willst, wann neue “Gesundheits-Routine-Module” hier veröffentlicht werden,
folge mir am besten auf Facebook und Instagram. Gerne auch beim Newsletter anmelden.

 

Sport und Bewegung im Urlaub – Was kann ich tun?!

Sport und Bewegung im Urlaub – Was kann ich tun?!

Und schon wieder schlägt die Sommerferienpause auf. Jedes Jahr kommen die Fragen, was man im Urlaub oder den Ferien machen könnte. Also, wie man sich am besten Bewegen könnte und etwas Sport treiben…

Dazu habe ich schon mehrere Artikel geschrieben und ich verlinke ein paar davon hier unten.

Was ich aber dieses Jahr dazupacken will, ist ein supereinfaches TÄGLICHES WORKOUT.

  • 50 Liegestütze
  • 100 TRX Rows (oder ohne TRX: “Skydivers” / “Holzhaken” …)
  • 150 Kniebeugen

Gerne alles auf mehrere Sätze und über den Tag verteilt. Du musst nicht alle Wiederholungen auf einmal machen.

Ich würde zum Beispiel alles in 10er-Sätzen angehen. Das bedeutet:

  • 10 Liegestütze, dann 10 Rows, dann 10 Kniebeugen –> Pause 
    • Wann Du die nächste 10er-Runde startest überlasse ich ganz Dir
    • Hauptsache am Ende des Tages hast Du alle Wiederholungen gemacht

Wer Fragen dazu hat, gerne an: Info (at) ROBSTR.de

PopUpGym – Ein Traum für jeden Fitnessbegeisterten

PopUpGym – Ein Traum für jeden Fitnessbegeisterten

Das PopUpGym ist die einzigartige Möglichkeit für alle Jugendliche zwischen 14 – 25 Jahren in einer Turnhalle ein Fitnesstraining durchzuführen.

Dieses einmalige Konzept bietet den Teilnehmern die Möglichkeit alle Vorzüge einer Turnhalle zu nutzen, um topfit zu werden.

Die Turngeräte, wie zum Beispiel Barren, Reck, Taue, Weichbodenmatten, Bänke, Sprossenwände und viele mehr, sind so in das Training eingebunden, dass Du sie für Dein Fitnesstraining nutzen kannst.
Anwesende Trainer betreuen die Teilnehmer und geben individuelle Trainingspläne aus, die nicht nur durch „Stationskarten“, sondern auch durch Videos unterstütz sind.
Kein Fitnessstudio kann das bieten, was eine Turnhalle bieten kann. Allein schon die sportliche Atmosphäre in so einer Turnhalle motiviert zum Training.

Wenn Du also zu dieser Zielgruppe gehörst oder Bekannte und Freunde hast, die auf so etwas Bock haben könnten, leite einfach diese Info weiter.

Du musst Dich nicht anmelden. Einfach nur vorbeischauen. Und bis mind. Ende Mai 2023 ist das auch noch völlig kostenlos. Also ab in die Halle.

 

Alle detaillierten Informationen findest Du hier:

Stadt Stuttgart:

https://www.stuttgart-bewegt-sich.de/entdecke/pop-up-gym

 

PopUpGym auf Instagram:

https://www.instagram.com/pop_up_gym_stuttgart/

 

Fotoquelle: Jürgen Altmann