Morning Routine – Kalt duschen

Morning Routine – Kalt duschen

Oh yeah!
Dieses „Gesundheits-Routine-Modul“ gehört wohl zu meinem am meisten gehassten und am meisten geliebten! Sozusagen eine Hass-Liebe!

Da nicht jeder eine Eistonne im Garten stehen hat, geschweige denn einen Garten… muss man halt flexibel sein. Tja, und Duschen tut man sowieso relativ regelmäßig. Und kaltes Wasser hat auch jeder zu Hause.

Jedoch kann ich nur empfehlen: GANZ VORSICHTIG ANFANGEN! (Tipps wie man das am besten macht, findest zu genügend im Internet. Gerne kannst Du auch mich dazu anschreiben.)

 

What a feeling

Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man aus der kalten Dusche rauskommt. Das muss man einfach erleben. Keiner duscht gerne kalt. Es ist immer ein Kampf. Aber nichts Wertvolles kommt ohne Bemühung!
Dein Immunsystem wird es Dir danken.

Grundsätzlich fühlt man sich richtig gut nach einer schönen langen heißen Dusche. Keine Frage! Jedoch nach einer kalten Dusche FÜHLST DU DICH AM LEBEN!

Das Wichtigste für mich beim kalt duschen oder Eisbaden ist die mentale Einstellung dazu.
Ich gehe überhaupt nicht ins kalte Wasser mit einem lauten „Tschagga, ATTACKE oder YIEEEHAA“. Ganz im Gegenteil. Ich gehe dabei in mich. Ich konzentriere mich auf meine Atmung und will meinen Körper sofort unter Kontrolle haben.

 

Doppelter Gesundheitsbooster

Du hast nach der kalten Dusche nicht nur Deinem Immunsystem einen wertvollen Dienst erwiesen, Du hast vor allem auch das wahnsinnig gute Gefühl in Dir, dass Du mental superstark warst. Du hast etwas geschafft. Du hast eine große Hürde überwunden! Mit diesem Gefühl in den Tag starten ist unglaublich.

P.S. mein wichtigster Tipp bevor Du kalt duschst. Bewege Dich davor etwas. “Heize” den Körper etwas auf. Auch das hat für mich mehr einen psychologischen Zweck. Du hast wesentlich mehr Lust auf eine kalte Dusche, wenn Du etwas aufgeheizt bist. Glaube mir, wenn es Dir sowieso schon kalt ist, oder Du müde bist oder mies gelaunt, dann ist eine kalte Dusche 1000x härter!

Mach einfach 20 – 30 Kniebeugen, ein paar Liegestütze und ab ins kalte Nass!

P.S.S. Der aktuelle Guru für Kaltwasseranwendungen ist natürlich Wim Hof. Ihn lohnt es sich total mal genauer anzuschauen, wenn man sich für das Thema interessiert.

P.S.S.S. Aber mal immer langsam liebe Leute. Kaltwasseranwendungen hatten schon einmal einen großen Hype im Gesundheitswesen und wurden sicherlich schon hunderte von Jahren dort angewendet…. just remember Sebastian Kneip.

Morning Routine – Bewegung

Morning Routine – Bewegung

Ja ja ja, mehr ist besser… ABER… was bringt mir zu wissen UND mir ein schlechtes Gewissen zu machen, dass zwar 2 – 3 Stunden Sport pro Woche richtig gut wären, ich sie aber nicht mache?!

Deswegen bin ich sehr großer Fan von Trainings geworden, die nur 10, 20 oder 30 Minuten gehen.

Selbst wenn es nur 10 Minuten am Tag oder sogar nur jeden zweiten Tag sind. Diese “Routine” wird Dich ganz gewaltig nach vorne katapultieren!

 

Du fragst Dich, was Du in den 10 Minuten konkret machen sollst?

Kräftigung, Mobilisierung, ein bisschen Stretching, mit oder ohne Zusatzgewicht, Stabilisationsübungen, welche Übungen sind am effektivsten, Rumpftraining, Bauchmuskeln, benötige ich andere Hilfsmittel und so weiter …

Natürlich kannst Du Dir diese Fragen stellen. Und alle sind auch berechtigt. Jedoch mache bitte keine Wissenschaft daraus. Wenn Dir wirklich gar nix einfällt, gehe 15 Minuten an der frischen Luft spazieren. Bäng!

Leider ticken wir Menschen viel zu oft so, dass wenn wir der Meinung sind (und diese ist oft laienhaft), dass es viel zu kompliziert ist, wir dann als Konsequenz halt GAR NIX machen.

Zum Thema Bewegung findest Du superviele Beiträge auf meinem Blog. Check it out. Auch findest Du auf meinem YouTube Kanal Übungen dazu.

Und wenn Du dann immer noch nicht fündig geworden bist… schreibe mich gerne an. Vielleicht ist ja ein “Online Training” etwas für Dich. Auch diese gibt es bei mir ab 20 Minuten.

Finde DEIN TRAINING

P.S. 5 – 10 Minuten Bewegung sind unter anderem perfekt dafür, dass die nächste “Morning Routine” wesentlich einfacher funktioniert…

 

Die Gesamtübersicht aller Module aus meiner “Morning Routine” findet ihr in diesem Artikel.

Schaut öfter mal vorbei, da sich immer wieder neue Module dazugesellen werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Morning Routine – Inspiration

Morning Routine – Inspiration

Warum sollte ich den Tag mit Nachrichten beginnen, die mich runterziehen? Warum sollte ich den Tag mit Nachrichten beginnen über die ich mich entweder aufrege oder die mich sogar schockieren?

Dafür gibt es in meinen Augen nicht einen guten Grund!

Ich will meinen Tag mit Inspirationen beginnen, die mir helfen kreativ zu sein, motiviert zu sein, offen für andere Perspektiven. Ich will Denkwerkzeuge (DENKWERKZEUGE findest Du in meinem Blog) lernen, die mir helfen mit dieser Welt besser zurecht zu kommen.

Dafür gibt es so viel gute Literatur da draußen. Gerne stehe ich jederzeit für Tipps bereit.

 

Meine zwei täglichen Lieblingsquellen:

„The Daily Stoic“ und „The Daily Laws“.

Beide Bücher sind für den täglichen Gebrauch geschrieben. Weltklasse!

Du findest diese und mehr in meiner Rubrik: „ROBSTR on BOOKS“

Trainiere Deine Art zu denken, trainiere wie Du Informationen aufnimmst und wie Du mit ihnen umgehen kannst. Trainiere verschiedene Perspektiven einzunehmen. Trainiere das was Du denkst zu wissen, hinten anzustellen.

“Du weißt nämlich nicht, was Du nicht weißt.” 

Dieses Training ist härter als 100 Liegestütze am Stück, jedoch das wichtigste Training von allen!

 

Die Gesamtübersicht aller Module aus meiner “Morning Routine” findet ihr in diesem Artikel.

Schaut öfter mal vorbei, da sich immer wieder neue Module dazugesellen werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

TwoMinuteMeetingMove – Zeitenwende

TwoMinuteMeetingMove – Zeitenwende

Im Artikel “The Next Generation BGM” haben wir schon erkannt, dass in unserer heutigen Welt etwas in Sachen „Bewegung“ ganz gewaltig schief läuft.

Fakt ist:
Obwohl wir alle auf genügend Bewegungs- und Sportangebote Zugriff haben, nimmt die Zahl an Erkrankungen aufgrund von Bewegungsmangel unaufhörlich und in einem alarmierenden Maße zu.

 

Zeitenwende für Bewegung

Was es bedarf, ist eine Zeitenwende in Sachen Bewegung. Und für Zeitenwenden benötigt man Bewegung, um sie anzugehen.
Besser könnte es also nicht laufen. Wir müssen uns nur anfangen „neu“ zu bewegen, um die Zeitenwende anzugehen und gleichzeigt reduzieren wir den Anstieg von Krankheiten aufgrund Bewegungsmangel.
Hier liegt eine ganz gewaltige Chance!

 

Zeitenwende in Schritten

Schritt 1:
Sobald wir kapiert und vor allem akzeptiert haben, dass wir das Bewegungs- und Sportangebot, wie wir es im herkömmlichen Sinne kennen und schätzen, leider nicht mehr in unseren heutigen Tagesablauf passt, ist der erste Schritt getan.

Schritt 2:
Sei darauf gefasst, dass Dein nächste Gedanke ein ganz schlimmer sein wird. Denn wenn wir zwar gerne etwas tun würden, wir aber keine Zeit und kein Angebot dafür finden, lassen wir es oft komplett bleiben.
Was mit unserer Stimme im Kopf ungefähr so übersetzt wird: „Dann mache ich halt nix.“

Schritt 3
„Querdenken“, ja genau. Der Begriff passt perfekt. Erfolgreiche Erfindungen wurden von schlauen Köpfen erfunden, die eigentlich gar nichts neues erfunden haben. Sie haben aber die große Fähigkeit querzudenken. Sie sehen etwas, das in einem Bereich (oder Produkt) gut funktioniert und denken kreuz und quer, wie das in einer komplett anderen Branche (oder Produkt) umgesetzt werden könnte.
Beispiel Zähneputzen:
Warum putzte ich mir eigentlich jeden Tag mehrmals die Zähne, obwohl ich genau weiß, dass es auf einmal Zähneputzen überhaupt gar nicht ankommt. Dieses eine Mal Zähneputzen könnte ich auch bleiben lassen. Darauf kommt es nicht an. Und trotzdem wiederhole ich diesen Prozess öfter am Tag.
Ich vertraue also einer Tätigkeit, die in einzelnen gesehen nicht viel ausmacht, meine Zahnhygiene an. Denn wir alle wissen, dass diese Tätigkeit regelmäßig ausgeführt, einen riesengroßen Unterschied macht!

Jetzt darfst Du mit dieser Einsicht ein bisschen querdenken. Und zwar hinüber zum Thema „Bewegung“.
Es könnte einem doch in den Sinn kommen, dass kurze Bewegungseinheiten, mehrmals am Tag ausgeführt, sich genauso erfolgreich auf Deinen Kampf dem Bewegungsmangel auswirken könnten, wie das Zähneputzen auf meine Zahnhygiene.

Schritt 4:
Wenn Du es bis hierher geschafft hast, benötigst Du nur noch das passende „Zähneputz-Angebot“ für Bewegung.
Das ist ziemlich leicht: www.TwoMinuteMeetingMove.com

 

Mehr Informationen gerne unter: Info (at) TwoMinuteMeeingMove.com

 

Für alle Schulen und Lehrkräfte da draußen.

Für euch gibt es dieses Angebot völlig kostenfrei und unverbindlich!
www.TwoMinuteClassRoomMove.com

TwoMinuteMeetingMove - Bibliothek

TwoMinuteMeetingMove – Bibliothek

TwoMinuteMeetingMove – Bibliothek

Finde hier alle Artikel zum TwoMinuteMeetingMove.

Für alle weitere Informationen:

 www.TwoMinuteMeetingMove.com   oder   Info (at) TwoMinuteMeetingMove.com

 

TwoMinuteMeetingMove - Bibliothek

Morning Routine – Ölziehen

Morning Routine – Ölziehen

Ölziehen! Ein Wundermittel für Zahn- und Mundhygiene.

Klingt vielleicht etwas “eklig” ist es aber ganz im Gegenteil. Eklig ist es nur solange, bis man es mal ausprobiert hat. Ölziehen habe ich erst so ungefähr vor einem Jahr in meine morgendliche Routine mit aufgenommen. Und bei meinem letzten Zahnarztbesuch hat mich mein Zahnarzt nicht nur wegen meiner Zähne gelobt, sondern hat sich auch ganz klar PRO Ölziehen ausgesprochen. 

Mit Ölziehen könnt ihr ziemlich viel Gutes für eure Zähne, das Zahnfleisch und die Mundflora tun. 

Jedoch will ich Dir hier nur ein Tipp geben, wenn er für Dich interessant klingt, musst Du schon selbst etwas recherchieren. 

 

Wie funktioniert “Ölziehen”?
  1. Du suchst Dir nach einem guten, natürlichem Öl. Ich persönlich mache es mit Kokosöl.
  2. Davon nimmst Du einen Esslöffel in den Mund und spülst ihn damit für 5 – 15 Minuten aus.

Wie beim Zahnarzt wenn er sagt: “Bitte spülen”. Ziehe das Öl so gut es geht durch den ganzen Mund und Zähne. 

Danach kannst Du es sogar am besten in den Mülleimer spucken. Bitte nicht schlucken! Es ist angereichert mit dem ganzen “Dreck”, den Du eben nicht im Mund haben willst.

Ich habe mir das so angewöhnt, dass ich das Öl die ganze Zeit im Mund habe und spüle, während ich morgens in der Küche bin.

Das Gefühl danach im Mund ist unglaublich gut. Probiere es doch einfach mal aus.

Viel Spaß dabei.

 

 

Die Gesamtübersicht aller Module aus meiner “Morning Routine” findet ihr in diesem Artikel.

Schaut öfter mal vorbei, da sich immer wieder neue Module dazugesellen werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren.