KETO

KETO

Let´s go KETO – Das „KETO Experiment“

Die ketogene Ernährung ist mehr als eine Ernährung. Sie ist nicht nur eine ursprüngliche Ernährungsform, sondern sie kann außerdem auch als Therapie eingesetzt werden.

Ich beschäftige mich immer wieder mit verschiedenen Ernährungsformen und die ketogene Ernährung steht schon lange auf meinem Plan. Jedoch habe ich sie noch nie zu 100% für einen gewissen Zeitraum ausprobiert. Dem soll Anfang 2025 ein Ende gesetzt werden.

Ein erfahrener KETO-Coach wird mir für die 6-Wochen zur Seite stehen. Sein Name: Timo Konzelmann.

 

Du kannst mitmachen | Gruppencoaching

Da ich mir aber sehr gut vorstellen kann, dass nicht nur ich Interesse habe diese Ernährungsform auszuprobieren, hat Timo angeboten, ein Gruppencoaching zu machen.

Das bedeutet, dass auch Du mitmachen kannst. Wie genau das abläuft, wirst Du auf dieser Seite erfahren. Vorerst gilt es jedoch erstmal Interessenten zu finden.

Kosten, Zeitaufwand und alle anderen Infos, werden dann besprochen. Gestartet wird im Februar 2025.

Bitte melde Dich auf alle Fälle, falls Du Interesse haben solltest.

 

Was ist die ketogene Ernährung

Grob: Du verzichtest zu fast 100% auf Kohlenhydrate

Aber ich bin nicht der Keto-Coach. Viele Informationen dazu, findest Du auf Timos Homepage. Des Weiteren empfehle ich auch Dr. Spitzbart, der sehr oft über die ketogene Ernährung (vor allem in der Krebsthearpie und Vorsorge) spricht. Absolut interessant! Hier geht es zur Dr. Spitzbarts Instagram Account.

 

Keto-jetzt ist die Homepage von Timo Konzelmann, auf der Du vorab schon sehr viel über die ketogene Ernährung erfahren kannst. Auch hat er einen superinteressanten Podcast über die ketogene Ernährung.

Auch ich durfte schon mal bei Timos Podcast dabei sein. Check it out here.

Ein sehr guter Artikel und sogar ein kurzes Video zur ketogenen Ernährung von Timo:

Was ist die ketogene Ernährung?

 

Du hast Interesse? Bitte melde Dich bei mir.

Wie Du mitmachen kannst

Melde Dich bei mir bis spätestens 20.02.2025. Bis dahin werde ich warten, um genügend Teilnehmer für ein Gruppencoaching zu finden. (Ich werde es so oder so durchziehen. Mit Gruppe oder im Einzelcoaching).

E-Mail
Info (at) ROBSTR.de

Das 6-Wochen Programm – Alle Informationen

Offener Infovortrag (online)

am Freitag, den 21.02.2025 um 18:00 Uhr

 

Los geht es mit einem absolut unverbindlichen und kostenlosen Infovortrag (online auf ZOOM), in dem unser Keto-Coach grundsätzlich in ketogene Ernährung eintauchen wird. Vor allem wird er in diesem Vortrag die Teilnehmer darauf einstellen, was es bedeutet und welche Disziplin es benötigt, die ketogene Ernährung in sein Leben einzubauen. Vor allem über das gemeinsame 6-wöchige Programm.

Der erste Infovortrag ist für jeden geeignet, der einfach mal wissen will, was die ketogene Ernährung ist und wie man sie umsetzen kann.

Nach dem Vortrag kannst Du Dich entscheiden, ob Du bei den 6-Wochen dabei sein willst oder nicht. Dafür geben wir Dir eine kappe Woche Zeit, denn am Freitag, den 28.02.2025, findet der KickOff-Vortrag mit allen Informationen zum sechswöchigem Programm – nur für angemeldete Teilnehmer – statt.

Zur kostenfreien Teilnahme am offenen Infovortrag (per Zoom) , melde Dich bitte unter oben angegebenen Kontaktdaten. 

Inhalt des 6-Wochen Programms

  • 1 x ausführlich und detaillierter Vortrag um sich auf das sechswöchige Programm vorzubereiten.
    (Freitag, 28.02. um 18:00 Uhr)
  • 1x ausführlicher Vortrag zum optimalen Ausstieg aus dem Programm (Abschluss), um wieder in eine „normale“ Ernährung umzustellen.
    (Freitag, 11.04.2025 um 18:00 Uhr)
  • 5 x Onlinemeetings (eines pro Woche) mit dem Keto-Coach, um Fragen zu klären und sich gegenseitig auszutauschen.
    (Jeweils freitags um 18:00 Uhr)
  • 6 x Trainings (eines pro Woche á 45 Minuten)
    Inhalte: Mobilisation, Stretching, Stabilisation, Kräftigung, Faszientraining, Functional Training, etc.
    (Jeweils mittwochs um 18:30 Uhr)
  • Robin steht während der Laufzeit des Programms jedem Teilnehmer als Ansprechpartner für seine körperliche Fitness zur Verfügung.
  • Gemeinsame WhatsApp-Gruppe um Fragen an den Coach zu stellen.
  • Individueller Makronährstoffverteilungsplan (Bedarf der Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate pro Tag in Gramm)
  • Basis-Rezepte und Lebensmittelübersicht (Einkaufshelfer)
  • Alle Angebote werden aufgezeichnet und können jederzeit während des Programms per „Nachhollink“ angeschaut werden.

 

Timeline

Freitag, 21.02.2025 | 18:00Uhr

Offener und kostenfreier Onlinevortrag für alle Interessenten des Programms.

21.02. – 27.02.2025

Zeitraum, um sich für das Programm anzumelden.

Freitag, 28.02.2025 | 18:00Uhr

Vortrag / Workshop zum Start des Programms.

Mittwoch, 05.03.2025 | 18:30Uhr

Online Training mit dem ROBSTR (45 Minuten)

Freitag, 07.03.2025 | 18:00Uhr

Onlinemeeting mit allen Teilnehmern und dem Keto-Coach, um alle Fragen zu klären und sich gegenseitig auszutauschen.

Mittwoch, 12.03.2025 | 18:30Uhr

Online Training mit dem ROBSTR (45 Minuten)

Freitag, 14.03.2025 | 18:00Uhr

Onlinemeeting mit allen Teilnehmern und dem Keto-Coach, um alle Fragen zu klären und sich gegenseitig auszutauschen.

Mittwoch, 19.03.2025 | 18:30Uhr

Online Training mit dem ROBSTR (45 Minuten)

Freitag, 21.03.2025 | 18:00Uhr

Onlinemeeting mit allen Teilnehmern und dem Keto-Coach, um alle Fragen zu klären und sich gegenseitig auszutauschen.

Mittwoch, 26.03.2025 | 18:30Uhr

Online Training mit dem ROBSTR (45 Minuten)

Freitag, 28.03.2025 | 18:00Uhr

Onlinemeeting mit allen Teilnehmern und dem Keto-Coach, um alle Fragen zu klären und sich gegenseitig auszutauschen.

Mittwoch, 02.04.2025 | 18:30Uhr

Online Training mit dem ROBSTR (45 Minuten)

Freitag, 04.04.2025 | 18:00Uhr

Onlinemeeting mit allen Teilnehmern und dem Keto-Coach, um alle Fragen zu klären und sich gegenseitig auszutauschen.

Mittwoch, 09.04.2025 | 18:30Uhr

Online Training mit dem ROBSTR (45 Minuten)

Freitag, 11.04.2025 | 18:00Uhr

Abschlussvortrag / Schlussrunde. Übergang in eine „normale“ Ernährung.

Kosten

180 Euro (inkl. 19% MwSt.)

  • Programm findet ab 9 Teilnehmern statt.
  • Kosten werden in Rechnung gestellt, sobald das Programm gestartet ist und muss innerhalb von 7 Tagen bezahlt werden.
Alle Informationen beim kostenfreien Online Infovortrag am:

Freitag, 21.02.2025 | 18:00Uhr

Melde Dich dafür bitte unter oben angegeben Kontaktdaten oder direkt unter:
Info (at) ROBSTR.de
Dann erhältst Du den LINK und das Passwort für den Onlinevortrag

Zwei Arten von Fitnessstudio-Gängern

Zwei Arten von Fitnessstudio-Gängern

„Es macht einen enormen Unterschied, ob man sein Training oder seine Ernährung dazu nutzt, sein Leben zu verändern oder um es zu rechtfertigen!“

Robin Müller-Schober | ROBSTR.de

Man könnte die Mitglieder eines Fitnessstudios in zwei Arten aufteilen.

Denn wie kann es sein, dass so viele Menschen in ein und das gleiche Fitnessstudio gehen, nur die einen durchleben eine Körpertransformation und die anderen sehen immer relativ gleich aus?
Die ersteren bauen Muskulatur auf, werden fitter und athletischer und die anderen sehen seit Jahren noch genauso aus, wie damals bei der Anmeldung im Studio.
Obwohl sie doch beide die gleichen Gewichte zur Verfügung haben, die gleiche Infrastruktur, die gleichen Trainer und so weiter.

Tja, die ersteren verwenden das Training, um ihr Leben in die Hand zu nehmen und um es in eine positive Richtung zu verändern. Nach dem Training ist vor der richtigen Ernährung und der optimalen Erholung.
Die anderen verwenden das Training, um ihr Leben außerhalb des Studios zu rechtfertigen. Die Argumentation ist dann: „Weil ich heute trainiert habe, kann ich auch am Wochenende einen trinken gehen. Weil ich heute trainiert habe, kann ich heute Abend auch die Pizza essen.“ Und so weiter.

 

Rückblick

Wenn ich zurückdenke an meine Zeiten im SportCodex TrainingsCenter, hat es mich über die Jahre immer wieder erstaunt, dass einige Mitglieder zwar superregelmäßig trainiert haben und auch Spaß am Training hatten, doch die Körpertransformation, die diese Trainingseinheiten definitiv mit sich bringen, blieb aus.

 

Nur Brad Pitts auf den Baustellen

Auch in meinem Buch gibt es ein Kapitel mit dem Namen „Nur Brad Pitts auf den Baustellen“ (S. 44 / Printausgabe), dass diese „Tatsache“ beschreibt.

Kurz: Wenn die 10.000 Schritte-Regel stimmen würde, dann wäre jeder Bauarbeiter, jeder Postbote und so weiter schlank und top fit. Das ist aber nicht die Realität.

 

Fazit:

Training (Bewegung) hört nicht mit dem Training (oder der Bewegung) auf, um eine positive Körpertransformation zu erleben.
Wenn Du also das nächste Mal jemanden im Fitnessstudio begegnest, der oder die eine Körpertransformation durchgemacht hat, die für Dich vorbildlich ist, dann kannst Du alles darauf verwetten, dass ihr „Training“ nicht aufhört, wenn das Training im Studio zu Ende ist.

Und wieder passt das Zitat von Coach John Wooden wie die Faust auf´s Auge:

„There is a choice you have to make in everything you do, but keep in mind that in the end, the choice you make, makes you.“

Coach John Wooden

Das perfekte WarmUp

Das perfekte WarmUp

Update for Summerbreak

Some of the companies I work with are about to go in to a „summerbreak“. So there will be no trainings with you and me for a couple of weeks. But don´t be too sad for too long. There is lots that you can do for yourself, even without me. Some of my favourite trainingsmodules are listed here. You can use those modules combined as a workout. They will perfectly help you to keep in shape.

As you can see, everything is in german language. If you need any information translated or if you have even further questions, you are more than welcome to send me an email: Info (at) ROBSTR.de


 

Eine gewagte Überschrift, aber ich stehe voll und ganz dahinter.

Jede Trainingseinheit sollte mit einem Aufwärmtraining beginnen. Zum einen wird immer kräftig über die Sinnhaftigkeit eines Aufwärmtrainings diskutiert und zum anderen wird es meist aus „Faulheit“ ziemlich kurz nur angerissen. Im Sinne von zweimal mit den Armen Kreisen und los geht’s.

Nicht das ich hier zu weit abschweife, jedoch wenn Dich Dein Trainer zum Aufwärmteil Deines Trainings für 15 Minuten aufs Laufband oder Fahrrad abkommandieren sollte, dreh sofort um, kündige Deinen Vertrag und schau das Du da rauskommst!

Warum ich so denke, werde ich vielleicht ein anderes Mal runterschreiben, hier will ich euch in meinen Augen ein perfektes WarmUp für jedes Training geben. Egal ob Du Olympionike bist, in der Kreisliga spielst oder Gesundheitssportler bist.
Genau in dieser Reihenfolge.
(Wer aus irgendeinem Grund gesundheitlich eingeschränkt ist, sollte sich einen guten Therapeuten suchen, bevor er oder sie dieses WarmUp durchführt.)

Ich lehne mich sogar noch etwas weiter aus dem Fenster.
Wer diese vier Teile regelmäßig durchführt und sonst nichts weiteres macht, hat schon ein richtig gutes „Mini-Workout“.

 

1. Eigenmassage mit der BlackRoll

Kaum zu glauben, es gibt immer noch Leute, die noch nie mit einer BlackRoll gearbeitet haben. Ein „must-have“ und ein spitzen Start in jede Trainingseinheit.

2. All in One – Stretch and Mobility

Meine absolute lieblings Stretch-and-Mobility Abfolge, die ich sicherlich mittlerweile schon tausenden von Sportlern mit auf den Weg gegeben habe. Warum? Weil Sportler Abfolgen benötigen, die sie immer und überall und auch ohne Trainer durchtrainieren können.

 

3. Muschel – Die Aktivierungsabfolge

Auch diese Abfolge dient um den Sportler unabhängig vom Trainer zu machen. Stell Dir einfach vor, Du weckst alle wichtigen Muskeln erst gründlich damit auf, bevor es in den Hauptteil des Trainings geht.

 

4. Dynamic Preperation

Diese Abfolge ist nur beispielhaft für eine von tausenden dieser Übungsabfolgen. Da die meisten von uns sehr wenig dynamische Elemente im Training haben, ist diese Reihenfolge nicht nur als WarmUp, sondern auch als Ergänzung zum Training anzusehen.

Extra: Trainingshilfsmittel für das Training zu Hause

In diesem Video stelle ich vor, welche Hilfsmittel ich für das Training zu Hause absolut empfehle. Man braucht nicht viel und kann selbst mit einem kleinen Budget sich die Hilfsmittel anschaffen, die man vielseitig einsetzen kann.

 

Trainiere mit Robin

Robin ist seit über 20 Jahren leidenschaftlicher Trainer. Sein ganzes Know-How und sein unglaublicher Erfahrungsschatz fließen in jedes seiner Trainings mit ein. Er freut sich über jede Trainingsanfrage und gibt gerne sein Wissen weiter.

Info (at) ROBSTR.de    Mehr Infos hier

 

10.000.000 Jackpot

10.000.000 Jackpot

Stell Dir vor, Du gewinnst den 10.000.000 Euro Jackpot.

Würdest Du das Geld annehmen?

SELBSTVERSTÄNDLICH würdest Du das. Jeder würde das Geld annehmen.

Leider kommt die Gewinnausschüttung der gesamten Kohle aber mit einer Bedingung.

Die Bedingung ist wie folgt:

Du bekommst das Geld sofort überwiesen, jedoch wirst Du ab dem morgigen Tag für den Rest Deines Lebens chronisch krank sein. Du wirst ständig irgendwelche Arztbesuche und Untersuchungen über Dich ergehen lassen müssen und wärst immer energielos und schwach. Du wärst abhängig von Medikamenten und könntest nicht mehr arbeiten gehen.

Würdest Du den Geldgewinn unter diesen Bedingungen trotzdem annehmen?

Wenn Deine Antwort darauf „NEIN“ ist, dann würde ich mich freuen, wenn Du den Artikel weiterliest.

 

Was Du mit Deiner Antwort eigentlich sagst, ist folgendes:

Deine Gesundheit ist Dir wichtiger als Dein finanzieller Wohlstand.

Vielleicht gehörst Du auch schon zu denen, die sich absolut bewusst sind, dass ihr finanzieller Wohlstand von ihrer Gesundheit sogar direkt abhängt.

 

Ohne die Basics keinen Wohlstand

Wenn Du zum Beispiel in einem Büro arbeitest, bleibt Dir nichts anderes übrig als die absoluten Basics in Deinem Beruf zu wissen. Mit absoluten Basics meine ich zum Beispiel, dass Du wissen musst, wie man einen Laptop anschaltet, wie man ein Emailprogramm und diverse andere Programme bedient. Du findest Dich im Firmengebäude zurecht und Du kannst Deinen Terminkalender richtig bedienen. (Übertrage solche Basics gerne in Deine Berufsgruppe).
Ohne diese Basics würdest Du in Deinem Beruf nicht einen einzigen Euro verdienen. Der Weg zum Wohlstand wäre ohne diese Basics unmöglich!

 

Wie wichtig ist Dir Deine Gesundheit wirklich?

Es gibt viele Marker und Parameter, über die man rückschließen kann, ob Du eher ein gesunder Mensch bist oder eher ein schwaches Immunsystem haben musst.
Es gibt reichlich Basic-Marker, die auf Deine Gesundheit rückschließen können.

Ein paar wenige sind zum Beispiel:

  • Kennst Du Deinen Vitamin D Spiegel?
  • Weißt Du wie viel Wasser Du am Tag trinkst (trinken sollst)?
  • Weißt Du wie viele Stunden Schlaf optimal sind?
  • Kennst Du Deinen Blutdruck oder Deine Sauerstoffsättigung im Blut?
  • Weißt Du, ob Du genügend Eiweiße pro Tag zu Dir nimmst?
  • Kennst Du Deine Magnesium- oder Omega 3 Werte im Blut?

 

Wenn man auf diese Basics der Gesundheit keine Antwort hat, wie kann man dann sagen, dass einem die Gesundheit wichtiger ist als der finanzielle Wohlstand?

Wie kann ich behaupten, dass mir meine Gesundheit wichtig ist, wenn ich keinen blassen Schimmer von den absoluten Basics habe?!?!!

Wenn Dir also Deine Gesundheit wichtiger ist, als Dein finanzieller Wohlstand, dann muss Dir auch bewusst sein, dass man sich um manche Dinge einfach selber kümmern muss. Aber genau da liegt auch ganz oft der Unterschied, zwischen „gesunden“ und „kranken“ Menschen. Seine eigene Gesundheit muss man selbst in die Hand nehmen.

 

Keinen juckt´s!

Keinen juckt´s!

Alle Menschen, die Dir (aus Deiner Perspektive / Deiner Meinung nach) Schaden zugefügt haben, Dich beleidigt und verletzt haben, die Dir das Leben schwer machen und die Dich fürchterlich behandeln, glaubst Du die juckt es, ob es Dir dadurch schlecht geht? Glaubst Du es tut ihnen leid, dass sie Dich verletzt haben? Glaubst Du sie haben so viel Empathie und den Mut,  sich bei Dir zu entschuldigen?

Einen Scheiß haben sie! In den allermeisten Fällen juckt es sie einen Scheißdreck wie es Dir geht!

Aber auch in den allermeisten Fällen ergeben sich die Verletzten in die Opferrolle. Für sie ist die Welt erst wieder in Ordnung, wenn der Vollidiot sich persönlich entschuldigen würde. Erst dann, ja erst dann wäre alles wieder gut.

Und wieder in den allermeisten Fällen, wird das nie und nimmer passieren. Der Vollidiot wird nicht zurückkommen und sich entschuldigen!

Was nun?

 

Ziemlich einfach und doch so schwer

Einfach darum, weil es nur eine klitzekleine Entscheidung entfernt ist, diesen Vollidioten zu vergeben. Selbst ohne ihre Anwesenheit kannst Du ihnen vergeben. Du brauchst die andere Person nicht, um ihr zu vergeben.

Und doch so schwer, weil Dein Ego Dir im Weg steht. Dieses mächtige Ego, das Dich kontrolliert, obwohl es keinerlei Berechtigung hat, Dich zu kontrollieren. Jedoch auch dem Ego zu widerstehen, ist nur eine Entscheidung von Dir entfernt.

Wer willst Du sein? Der Löwe oder das Schaaf?

Was ist eine Angewohnheit

Was ist eine Angewohnheit

„Wenn Du Dich entscheiden kannst, ist es keine Angewohnheit!“
Robin Müller-Schober | ROBSTR.de

 

Eine Perspektive für Dich, um eventuelle schlechte Angewohnheiten etwas leichter loszuwerden.

Eine Angewohnheit war irgendwann in Deiner Vergangenheit nur eine Entscheidung. Sie war mal nur eine Tätigkeit, die Dir z.B. gefällt oder Dir guttut oder Du einen Benefit von ihr hast. Du hast Dich damals dafür entschieden, diese Tätigkeit zu tun.
(Oft kann ein Benefit einfach nur der sein, den Alltag zu vergessen. Was dann schnell zu Alkohol, Drogen und allen anderen Abhängigkeiten führt.)

Die Entscheidung, diese Tätigkeit durchzuführen, hast Du dann so oft getroffen und wiederholt, bis Du diese Tätigkeit automatisch durchgeführt hast und durchführst, ohne darüber nachzudenken.
(Man zieht sich z.B. eine Zigarette aus der Schachtel und raucht sie, ohne weitere Gedanken darüber.)

Genau an diesem Punkt ist es eine Angewohnheit geworden! Automatisch und unbewusst. 

Sobald Du aber wieder darüber nachdenkst, was Du da gerade tust, ist es keine Angewohnheit mehr!
Dann ist es wieder „nur“ eine Entscheidung (die Du jederzeit widerrufen kannst).

Erwischst Du Dich also bewusst bei einer dieser Angewohnheiten, dann ist es keine Angewohnheit mehr der Du unbewusst ausgeliefert bist. Dann ist es wieder zu einer Entscheidung geworden. Ob Du sie dann tust oder nicht, ist Deine Wahl!

Für was entscheidest Du Dich heute?