10×10

10×10

Sommerpause 2025

 

Es ist Juni 2025 und der Sommer ist angekommen. Abends ist es hell und warm und wir alle wollen mehr Zeit im Freien verbringen. Wer will da schon auf den ROBSTR warten, bis er die Liegestütze pumpt?!?

Somit werden wir jetzt in eine Sommerpause gehen. Die Wiederaufnahme der Sessions wird irgendwann im Herbst 2025 erfolgen. Dann wird wieder jeden Tag LIVE gepumpt.

Bis dahin könnt ihr sehr gerne alle – über 200 Videos – auf dem ROBSTR Instagram-Kanal verwenden, um täglich mit dem ROBSTR zu pumpen. Denn natürlich bedeutet die Sommerpause NICHT Trainingspause!

Bleibt in Form.

Es ist wieder soweit!

 

Du hast Bock zu trainieren aber Dir fehlt der Trainingspartner? Das hat jetzt ein Ende. Der ROBSTR gibt Dir jeden Tag (von Montag – Freitag) die Chance für nur 10 Minuten mit ihm LIVE mitzutrainieren.

Dazu musst Du nur dem @robstr_coach Instagram Kanal folgen. Denn genau das ist die Plattform auf der wir gemeinsam trainieren werden.

Jeden Morgen oder bereits am Vortag erfährst du in meiner Instagram-Story, wann die LIVE-Trainingssession stattfindet. Falls du nicht live dabei sein kannst, stehen dir alle Videos jederzeit auf dem ROBSTR-Instagram-Kanal zur Verfügung.

Wie genau sieht das aus?

Die Basisvariante ist die, dass wir in 10 Minuten gemeinsam jeweils 100 Liegestütze pumpen werden! Im 30 Sekundenrythmus machen wir je einen Satz á 10 Liegestütze. Nach 10 Minuten hat jeder von uns 100. (30 Sekunden Du 10 Liegestütze, 30 Sekunden ich 10 Liegestütze, …)

 

@robstr_coach

Klicke hier um auf den ROBSTR Instagram Kanal zu gelangen.

 

Du hast Bock zu trainieren aber Dir fehlt der Trainingspartner? Das hat jetzt ein Ende. Der ROBSTR gibt Dir jeden Tag (von Montag – Freitag) die Chance für nur 10 Minuten mit ihm LIVE mitzutrainieren.

Dazu musst Du nur dem @robstr_coach Instagram Kanal folgen. Denn genau das ist die Plattform auf der wir gemeinsam trainieren werden.

Du wirst jeden Tag in der Früh oder am Vortag erfahren, um wieviel Uhr die LIVE Trainingssession stattfindet. Wenn Du mal keine Zeit haben solltest, kannst du jederzeit die Videos auf dem ROBSTR Instagram Kanal nachträglich anschauen.

 

Wie kann ich mir das vorstellen?

Die Basisvariante ist die, dass wir in 10 Minuten gemeinsam jeweils 100 Liegestütze pumpen werden! Im 30 Sekundenrythmus machen wir je einen Satz á 10 Liegestütze. Nach 10 Minuten hat jeder von uns 100.

 

Du kannst keine 100 Liegestütze?

Das ist im Endeffekt auch genau der Grund, warum wir das machen. Die 100 Liegestütze sollen Dein Ziel sein. Ob Du einsteigst und nur 2 oder 3 Liegestütze pro 30 Sekunden machst, ist völlig egal. Wichtig ist, dass Du mit dabei bist. Du wirst Dich wundern wie schnell Du bei 100 Liegestütze sein wirst, wenn Du regelmäßig mitmachst.

+++ NEU +++ NEU +++ NEU +++

 

50 | 50 | 50 – Option

Das ist neu! Anstatt den 100 Liegestütze, gebe ich Dir dieses Mal auch die Möglichkeit in 10 Minuten:

  • 50 Kniebeugen
  • 50 Liegestütze
  • 50 Ruderbewegungen

zu machen.

Wie das ganz genau aussehen wird und warum ich diese Option anbiete, siehst und hörst Du ja dann in den Trainings.

Du kannst ganz ohne Hilfsmittel mitmachen. Ich werde jedoch folgende Hilfsmittel dazu verwenden.

 

Wann geht es los?

Die erste Einheit wird am Montag, den 03.03.2025 stattfinden.

Um wieviel Uhr? Das erfahrt ihr an dem Tag oder am Vortag in meiner Instagram Story.

 Ladies and Gentleman, Liegestützmaniacs… ich freue mich auf euch!

Spende wenn Du magst

Ein guter Freund hat es sich zur Gewohnheit gemacht, meine Liegestütz-Videos fest in sein Training zu integrieren. Dabei hat er sich selbst eine besondere Challenge gesetzt: Jedes Mal, wenn er mit einem meiner Videos trainiert, spendet er mir 1 Euro per PayPal. Ich kann gar nicht sagen, worüber ich mich mehr freue – über den Euro oder über die E-Mail-Benachrichtigung, die mir zeigt, dass er wieder überwiesen hat … und mir damit bestätigt, dass er erneut 100 Liegestütze durchgezogen hat. Stark!

Wenn Du das auch tun willst, das geht ganz einfach über diesen PayPal-QR-Code. Scannen oder draufklicken und spenden. Danke & keep pushing.

Hilfsmittelempfehlung

Schlingentrainer

Eines der allerbesten Trainingshilfsmittel (für das Körpergewichtstraining) ist der Schlingentrainer oder auch TRX Trainer genannt. Ich kann es nur wärmsten empfehlen, so ein Ding zu Hause zu haben. Es gibt sie in allen verschiedenen Farben und Preisklassen. Der qualitativ hochwertigste ist natürlich der original TRX Trainer. Hier habe ich euch eine superpreisgünstige Alternative, die ich selbst über ein Jahr ausprobiert habe und für den Heimgebrauch absolut empfehlen kann. Wenn Du auf das Bild hier rechts klickts, leitet Dich ein Affiliate-Link zum Shop.

Widerstandsband

Auch ein (oder zwei oder drei verschiedene) Widerstandsband darf in keinem Haushalt fehlen. Auch sie gibt es in allen Farben, Formen und Preisklassen. Ich empfehle ganz klar die Textilbänder von BlackRoll. Absolut TOP! Wenn Du auf das Bild rechts klickst, wirst Du über einen Affiliate-Link zum Shop geleitet.

Rückblick auf die 100 Liegestütze pro Tag 2023/2024

Über

200

Einheiten

Über

20.000

Liegestütze

Über

30

Stunden LIVE

Fast ein ganzes Jahr ging der ROBSTR von August 2023 bis Juni 2024 JEDEN Tag für 10 Minuten LIVE auf Instagram, um mit euch 100 Liegestütze zu pumpen. Diese Aktion findet am Mittwoch, den 19.06.2024 ein Ende.

Aber nicht traurig sein… Natürlich geht der ROBSTR PushCast weiter und ganz sicher, wird er spontan das ein oder andere Mal LIVE auf Instagram gehen, um mit euch eine Liegestütz-Session zu machen. Selbstverständlich mit Vorankündigung in der Instagram Story.

Ein knappes Jahr sollte reichen, um euch den Antrieb gegeben zu haben, selbst und ohne fremde jeden Tag die 100 Liegestütze zu pumpen. Sucht euch einen Trainingsbuddy, mit dem ihr ganz locker während eines Videocalls auch mal ein paar Liegestütze pumpen könnt, oder ladet euch so eine praktische Timer-App aufs Handy. Beides hilft extrem, den eigenen Schweinehund zu überwinden.

Für Fragen stehe ich euch jederzeit unter Info (at) ROBSTR.de bereit.

 

KEEP ON PUSHING

 

10 x 10 = 100 Liegestütze

JEDEN TAG

 

ROBSTR lädt Dich ein, gemeinsam mit ihm 100 Liegestütze zu pumpen!

Jeden Tag von Montag bis Freitag!

– LIVE AUF INSTAGRAM –

Um welche Uhrzeit genau erfahrt ihr jeden Tag in der  Instagram-Story

 

Du hast ein LIVE Workout verpasst? Macht nichts, hole es einfach auf meinem Instagram Account oder dem PushCast Kanal nach.

 

In diesem Video erfährst Du weitere Informationen zu unseren gemeinsamen Liegestütze-Sessions. ROBSTR erklärt Dir kurz was zu beachten ist. Wenn Du weitere Fragen hast oder Informationen zu Deinem Training brauchst, einfach nur über Instagram schreiben oder eine Email an:

Robin (at) ROBSTR.de

10 Minuten Spaß und am Ende hast Du 100 Liegestütze gepumpt!

 

 

 

 

 

ONE DAY 

OR 

DAY ONE

Hockey Staff Trainingsangebot 2025

Hockey Staff Trainingsangebot 2025

Infotrailer

Athletic Movement Preperation - Online

Allgemein

_ Angebot gilt für alle Teilnehmer der Webinarserie im Mai 2025 und Mitglieder von Hockey Staff.

_ Alle Angebote finden ONLINE statt  (Vor Ort-Angebote auf Anfrage).

_ Alle Module aus dem Angebot können individuell zusammengestellt werden.

_Alle Angebote sind gültig bis zum 31.12.2025

Athletic Movement Preperation - Komplettpaket

Movement Prep – Paket für (angehende) Profis

Modifizierter Functional Movement Screen (30 Min)

  • Inkl. der Erstellung eines individuellen Übungsplans
  • Übungen fließen in Modul 2 mit ein.

 

Sechs Trainingseinheiten á 30 Minuten

  • Modul 1: 2 Einheiten: Myofascial Release mit der Black Roll
  • Modul 2: 2 Einheiten: Mobilisationstraining
  • Modul 3: 2 Einheiten: Stabilisationstraining
  • Jedes Modul schließt mit einer Trainingsabfolge ab, die Aufgezeichnet wird und dem Sportler zur Verfügung gestellt.

 

Hilfsmittelpaket

  • 3er Set Mini-Loop-Bands in drei verschiedenen Stärken (Marke: Black Roll)
  • Black Roll Standart Set
    • 1 Black Roll Standart
    • 1 Black Roll mini
    • 1 Duoball (klein)
    • 1 Ball (klein)

 

Beratung (45 Min)

  • Eine Beratungseinheit á 45 Minuten

Preis

€390

Athletic Movement Preperation - Einzelmodule

Modifizierter Functional Movement Screen (30 Min)

  • Inkl. der Erstellung eines individuellen Übungsplans

Preis

€60

Trainingseinheit (30 Min)

  • Inhalt nach Absprache

€45

Hilfsmittelpaket

  • 3er Set Mini-Loop-Bands in drei verschiedenen Stärken (Marke: Black Roll)
  • Black Roll Standart Set
    • 1 Black Roll Standart
    • 1 Black Roll mini
    • 1 Duoball (klein)
    • 1 Ball (klein)
  •  

€35

 

 

€55

Beratung (45 Min)

  • Eine Beratungseinheit á 45 Minuten

€55

Kontakt

E-Mail
Info (at) ROBSTR.de

Selbstbewusstheitstraining im Alltag

Selbstbewusstheitstraining im Alltag

Mit ziemlicher Sicherheit geht es nicht nur mir so und sicherlich fällt es auch nicht nur mir im Alltag auf.

Ein großer Teil der Menschen (in diesem Fall Fußgänger), die ich dabei beobachte, wenn sie an der Ampel warten müssen, damit sie die Straße überqueren dürfen, sehen sehr unsicher, unbequem, unlocker, gehemmt, tja… auf alle Fälle nicht selbstsicher.
Wahrscheinlich fühlen sie sich von den an der Ampel stehenden Autofahrer beobachtet. Man könnte es vergleichen, dass sie sich gerade fühlen, als ob sie im „Rampenlicht“ stehen und das nicht ihr Lieblingsgefühl ist.

Beobachtet doch mal die Menschen in so einer Situation. Ich bin gespannt, wie ihr das seht.
Oder noch besser, beobachte am besten dich selbst in dieser Situation. Versuche dich wahrzunehmen, wie Du Dich gerade fühlst und warum das wohl so ist.
Und falls Du Dich auch etwas unsicher in dieser Situation fühlst… JACKPOT! Denn genau dann haben wir die Chance daran zu arbeiten und zu üben.

Diese Situation ist eine wunderbare Gelegenheit „Selbstbewusstsein im Alltag“ zu üben.

 

Wie kann man das machen?

Also erstmal kann ich Dir sagen, was Du nicht machen solltest: Sofort das Handy aus der Tasche ziehen und durch irgendwelche Apps scrollen. Das ist reine Ablenkungsstrategie und bringt Dich keinen Millimeter weiter.

 

Viel besser wäre es:

  • Nimm den Kopf hoch, eine ordentliche Körperhaltung ein und schaue freundlich daher.
  • Schau ruhig in die Autos rein und nimm Augenkontakt auf. Freundlich, mit einem Lächeln. (Bitte nicht als „Gaffer“.)
  • Du kannst ruhig auch mal jemanden neben Dir grüßen oder vielleicht sogar ein Kompliment machen.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich in Zukunft vor allem mehr Jugendliche selbstsicherer an einer Ampel stehen sehe, während sie auf das Grünsignal warten.

Viel Spaß beim Üben.

Nahrungsergänzung – Der heilige Gral

Nahrungsergänzung – Der heilige Gral

Wie so oft, wir suchen ständig den heiligen Gral für unsere Zipperlein.

Kurzer philosophischer Exkurs: Wie kannst Du etwas suchen, von dem Du nicht weißt, wie es aussieht? Denn wenn Du nicht weißt, wie es aussieht, wie sollst Du es dann bitte schön finden können?

Wir Menschen tendieren dazu, den Weg mit dem geringsten Aufwand/Widerstand zu gehen. Haben wir zum Beispiel ein gesundheitliches Problem, ist die einfachste Lösung zum Arzt zu gehen und sich eine Pille xy für sein Problem geben lassen.

Ich gehöre zu der Gruppe, die Nahrungsergänzungsmittel für absolut sinnvoll, nein, schon als MUSS ansieht. Selbstverständlich sollte jeder individuell abwägen, was für ihn am meisten Sinn ergibt.
Natürlich könnte man jetzt das mit den Nahrungsergänzungsmitteln genau so sehen, wie mit der Pille vom Arzt. Perfekt, ich habe etwas für mein gesundheitliches Problem gefunden, das muss ich nur runterschlucken, es ist überhaupt nicht anstrengend und alles wird gut.

Bsp.:

„Überall hört man, dass Vitamin D3 (in Kombination mit K2) so ein absoluter Gamechanger sein soll. Das nehme ich jetzt auch und dann wird schon alles wieder gut.“

Das wäre zu schön, um wahr zu sein!

Nein, so ist es leider nicht.

Ein Mensch, der einen Lifestyle hat, der sehr suboptimal ist, sollte immer erst genau daran arbeiten! An seinem „Lifestyle“
Wie meine ich das?
Bevor Du irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel zu Dir nimmst, gehe folgende Checkliste durch (und sie könnte noch viel länger sein):

  • Schlafe ich zwischen 7 – 9 Stunden pro Nacht
  • Trinke ich regelmäßig Alkohol
  • Ernähre ich mich viel von verarbeiteten Lebensmitteln
  • Bewege ich mich regelmäßig
  • Bin ich körperlich stark und fit
  • Trinke ich genügend Wasser

Diese (und noch viele weitere) Faktoren sind, wenn richtig eingesetzt, um das weit über 100fache wirksamer als ein Nahrungsergänzungsmittel.

 

ABER ABER ABER

Ja, genau ABER! Ich will hier niemanden die Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel vermiesen oder ausreden, denn es kann sehr gut sein, dass genau das, der erste Schritt zu der Veränderung vieler Lifestylekomponenten ist. Also der erste Schritt in die richtige Richtung.

Es ist zwar ein enorm wichtiger Schritt, aber dennoch nur der erste.

Handwerk spricht … mit dem ROBSTR

Handwerk spricht … mit dem ROBSTR

Bereits im Herbst/Winter 2024 wurde ROBSTR von Oliver Oettgen nach Berlin eingeladen, um Gast im Podcast Handwerk spricht zu sein. Die Reise war für Robin ideal – sie bot ihm die Gelegenheit, Geschäftspartner, ehemalige und aktive Sportler wiederzusehen sowie die Fitnessszene und die faszinierende Stadt Berlin zu erkunden.

Oliver Oettgen setzt sich mit großem Engagement dafür ein, das Handwerk in all seinen Facetten zu fördern und ihm die Wertschätzung zurückzugeben, die es verdient.

Im Zuge meiner Recherche für mein Buch Für Menschen mit körperlich anstrengender Arbeit habe ich Oliver Oettgen ein Exemplar zukommen lassen. Es hat ihn so überzeugt, dass nur wenige Wochen später die Einladung zum Podcast in meinem Postfach lag.

Ein besonderes Dankeschön gilt der erstklassigen Organisation und Kommunikation im Vorfeld. Für die Aufnahme wurden professionelle Studios in Berlin angemietet – was sich in der herausragenden Qualität des Endprodukts widerspiegelt.

Ich hoffe sehr, dass dieses Interview den ein oder anderen Handwerksbetrieb inspiriert und motiviert hat, in die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu investieren.

Gerne stehe ich Unternehmen mit meinem Know-how zur Verfügung: Info (at) ROBSTR.de

Das Interview drehte sich um spannende Ideen, neue Perspektiven und innovative Ansätze, um Gesundheitsförderung auch im Handwerk nachhaltig zu etablieren.

Wir freuen uns alle über Feedback und Kommentare über YouTube. Abonniert den Kanal und bleibt auf dem Laufenden.

Diesen und weitere Podcasts mit dem ROBSTR findet ihr in der Rubrik:

ROBSTR ON AIR