„Es macht einen enormen Unterschied, ob man sein Training oder seine Ernährung dazu nutzt, sein Leben zu verändern oder um es zu rechtfertigen!“

Robin Müller-Schober | ROBSTR.de

Man könnte die Mitglieder eines Fitnessstudios in zwei Arten aufteilen.

Denn wie kann es sein, dass so viele Menschen in ein und das gleiche Fitnessstudio gehen, nur die einen durchleben eine Körpertransformation und die anderen sehen immer relativ gleich aus?
Die ersteren bauen Muskulatur auf, werden fitter und athletischer und die anderen sehen seit Jahren noch genauso aus, wie damals bei der Anmeldung im Studio.
Obwohl sie doch beide die gleichen Gewichte zur Verfügung haben, die gleiche Infrastruktur, die gleichen Trainer und so weiter.

Tja, die ersteren verwenden das Training, um ihr Leben in die Hand zu nehmen und um es in eine positive Richtung zu verändern. Nach dem Training ist vor der richtigen Ernährung und der optimalen Erholung.
Die anderen verwenden das Training, um ihr Leben außerhalb des Studios zu rechtfertigen. Die Argumentation ist dann: „Weil ich heute trainiert habe, kann ich auch am Wochenende einen trinken gehen. Weil ich heute trainiert habe, kann ich heute Abend auch die Pizza essen.“ Und so weiter.

 

Rückblick

Wenn ich zurückdenke an meine Zeiten im SportCodex TrainingsCenter, hat es mich über die Jahre immer wieder erstaunt, dass einige Mitglieder zwar superregelmäßig trainiert haben und auch Spaß am Training hatten, doch die Körpertransformation, die diese Trainingseinheiten definitiv mit sich bringen, blieb aus.

 

Nur Brad Pitts auf den Baustellen

Auch in meinem Buch gibt es ein Kapitel mit dem Namen „Nur Brad Pitts auf den Baustellen“ (S. 44 / Printausgabe), dass diese „Tatsache“ beschreibt.

Kurz: Wenn die 10.000 Schritte-Regel stimmen würde, dann wäre jeder Bauarbeiter, jeder Postbote und so weiter schlank und top fit. Das ist aber nicht die Realität.

 

Fazit:

Training (Bewegung) hört nicht mit dem Training (oder der Bewegung) auf, um eine positive Körpertransformation zu erleben.
Wenn Du also das nächste Mal jemanden im Fitnessstudio begegnest, der oder die eine Körpertransformation durchgemacht hat, die für Dich vorbildlich ist, dann kannst Du alles darauf verwetten, dass ihr „Training“ nicht aufhört, wenn das Training im Studio zu Ende ist.

Und wieder passt das Zitat von Coach John Wooden wie die Faust auf´s Auge:

„There is a choice you have to make in everything you do, but keep in mind that in the end, the choice you make, makes you.“

Coach John Wooden

Abonniere ROBSTR

Trage Dich in den Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten und Blogbeiträge

Du hast Dich erfolgreich angemeldet!