Ein Argument in meiner Mission gegen den Massenkonsum von „Rattengift für Menschen“ (Mit Rattengift können sich alle Limonaden wie Cola, Pepsi, EisTee und Co. angesprochen fühlen) ist folgendes:
Mit was würdet ihr eure Blumen gießen? Wasser oder Cola?
100% sagen Wasser!
Warum nicht mit Cola??
Gute Frage?!
Wenn Du mich fragst, kannst Du mit Cola die Toilette wieder frei bekommen, wenn sie mal verstopft ist. Mit Cola kannst Du verrostetes Material wieder „entrosten“, Cola kannst Du an die Leute verschenken, die Du nicht leiden kannst aber selbst trinken… auf gar keinen Fall!
Aber zurück zum Blumengießen. Jedenfalls sind wir uns alle immer ziemlich sicher, dass die Blume in kurzer Zeit absterben wird.
Aber stimmt das wirklich?
Probieren wir es aus!
Blumengießen – Ein Experiment
Ich werde in den nächsten Tagen zwei identische Blumentöpfe einmal mit Wasser und einmal mit Cola bewässern … ähh ne, gießen, das passt besser.
Damit wir „wissenschaftliche“ Bedingungen haben, werden beide Pflanzen immer die gleiche Menge Flüssigkeit erhalten. Die eine in Form von Wasser, die andere in Form von Cola.
Auch werden sie im Laufe des Experiments immer am gleichen Ort stehen bleiben.
Ich freue mich sehr auf die nächsten Tage und bin gespannt, was herauskommen wird.
Euer ROBIN
UPDATE 2023:
Entschuldigt bitte, dass man die Bilder nicht mehr erkennen kann. Sie müssen in den tiefen des Internets verloren gegangen sein.
Hier findet ihr jedoch die komplette YouTube Playlist zu diesem Experiment.
Tag 14 (27.04.2019)
ENDE DES EXPERIMENTS!
Seht im Video selbst, wie sich alles entwickelt hat und wieviel Flüssigkeit die Pflanzen über die Tage bekommen haben. Jeder darf jetzt selbst entscheiden, ob er oder sie weiterhin Cola in sich hineinschüttet und irgendwann so aussieht wie „Team Cola“ oder es einfach bleiben lässt und alleine dadurch sich viel gesundheitliche Probleme ersparen kann.
Deswegen beende ich das Experiment hier mit einem meiner Lieblingszitate im Moment (von Philip B. Bliss)
„There is a choice you have to make in everything you do,
so keep in mind that in the end, the choice you make
makes you.„
Tag 13 (26.04.2019)
5:30 Uhr: nicht gegeossen. Aber die Unterschiede sind deutlich zu erkennen.
Tag 12 (25.04.2019)
5:30 Uhr: nicht gegossen
Tag 12 am Abend – Jetzt geht´s aber ab!
Ich habe euch die Blumen auch von der Rückseite fotografiert. Da kann man deutlich sehen, wie Team Cola die „Flügel hängen lässt“.
Tag 11 (24.04.2019)
7:30 Uhr: nicht gegossen, aber auch nicht fotografiert 🙁
Hier jetzt aber die Aufnahmen von 18:00 Uhr am Tag 11.
Tag 10 (23.04.2019)
7:30 Uhr: nicht gegossen
18:30 Uhr: nicht gegossen
Tag 9 (22.04.2019)
8:30 Uhr: nicht gegossen. Habe es aber heute Abend wieder vor.
Tag 8 (21.04.2019)
8:45 Uhr morgens: nicht gegossen
Tag 8 – Abend: auch nicht gegossen und auch keine Bilder gemacht.
Tag 7 (20.04.2019)
8:30 Uhr morgens: 75 ml
Tag 6 (19.04.2019)
8:00 Uhr morgens: nicht gegossen
Tag 5 (18.04.2019)
7:00 Uhr morgens: nicht gegossen
Tag 4 (17.04.2019)
7:00 Uhr morgens: 50 ml
Tag 3 (16.04.2019)
7:00 Uhr morgens: Noch nicht gegossen.
Die Pflanzen sahen heute morgen noch super aus. Auch die Erde war noch feucht und ich habe mich entschieden erstmal nicht zu gießen. Check sie nochmal heute Abend gegen 21 Uhr.
Tag 3 – am Abend
21:00 Uhr. Nicht gegossen, sehen super aus.
Tag 3 – am Abend
Tag 2 (15.04.2019)
Nicht gegossen.
Wir freuen uns jedoch über das rege Interesse an unserem Experiment. Wir sind selbst sehr gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln werden.
Die Pflanzen sehen wirklich sehr gut aus.
Tag 1 (14.04.2019)
100 ml / 11:30 Uhr